
Pressemitteilung als Reaktion auf den Rückzug von Audi aus der Langstrecke, Statement von Pierre Fillon, Präsident des ACO:
„Wir haben die Entscheidung, dass Audi die Langstrecken-Meisterschaft verlassen wird heute Morgen mit großer Anteilnahme vernommen. Auch wenn uns diese Entscheidung nicht unvorbereitet getroffen hat, bedauern wir den Ausstieg eines so wichtigen Vertreters des Langstreckensports natürlich sehr. Seit dem Einstieg 1999 hat das Unternehmen die schönsten und intensivsten Kapitel der 24 Stunden von Le Mans und in den letzten Jahren auch der FIA WEC mitgeschrieben. Die Marke mit den vier Ringen war nicht einfach nur ein Wettbewerber, sondern hat den Langstreckensport entscheidend mitgeprägt und auch sehr aktiv an seiner hervorragenden Entwicklung mitgewirkt – und das auf der ganzen Welt.
Die Kosten für die Hersteller zu reduzieren ist eines der obersten Ziele des ACO in Partnerschaft mit der FIA. Darüber hinaus haben wir uns gemeinsam dem Ziel verschrieben, die bestmögliche Plattform für neue Technologien und damit das Auto der Zukunft zu bieten.
Hybridtechnologie und Elektromotoren sind bereits Alltag in der Langstrecke. Sehr bald wird auch die Weiterentwicklung des technischen Reglements den Einsatz von Elektrofahrzeugen mit Wasserstoffantrieb erlauben, mit denen wir auf die Herausforderungen des Energiewandels antworten und eine neue Ära einleiten wollen.
Wir möchten ausdrücklich die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Audi Sport und dem Team Joest würdigen, die eine hervorragende Leistung gezeigt haben. Ganz besonders denke ich dabei auch an meinen Freund Wolfgang Ulrich.
Wo eine Tür zugeht, geht mit der Rückkehr anderer Konstrukteure eine andere wieder auf.
Ich lade alle Fans der Langstrecke und alle Motorsportbegeisterten ein, sich nun mit uns auf die beiden verbleibenden Rennen der FIA WEC sowie auf die 24 Stunden von Le Mans 2017 zu freuen.“
Gérard Neveu, CEO der FIA World Endurance Championship:
„Wir verstehen diese Entscheidung, die Audi getroffen hat, obwohl wir selbstverständlich das Ausscheiden eines so wichtigen Teilnehmers der WEC bedauern. Audi hat in den vergangenen 15 Jahren den Langstreckensport im Allgemeinen und in den letzten fünf Jahren die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft im Besonderen entscheidend geprägt.
Nun denken wir aber erstmal an die vielen Menschen bei Audi Sport und dem Team Joest. Für Fahrer, Ingenieure, Mechaniker und Teammitglieder ist der Ausstieg sehr schmerzhaft. Wir möchten ihnen unsere Bewunderung und Dankbarkeit für ihre außerordentliche sportliche Leistung in der WEC seit 2012 ausdrücken.
Die WEC kann auf ein Starterfeld mit 32 Fahrzeugen, 20 Teams und vier Kategorien sowie insgesamt sechs Herstellern stolz sein.
In einer Woche werden Porsche und Toyota in Shanghai um den Weltmeistertitel 2016 in der LMP1 kämpfen, so wie Ferrari und Aston Martin um den Titel in der GTE-Klasse.
Ein Konstrukteur geht, andere werden kommen. So ist das Leben in einer Meisterschaft.“